+49 4131 2270 000
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
info@erason.de

Die Zukunft ist berechenbar

ERASON ist ein Entwicklungsstudio für künstliche Intelligenz mit Hauptsitz in Lüneburg. Wir werden offiziell von der Europäischen Union und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie als Treiber von Schlüsseltechnologien in Europa gefördert. Dabei sind wir sowohl Berater als auch Produktentwickler für Unternehmen: Vom Fortune-100 Konzern, über KMU bis hin zu Start-Ups haben wir Kunden aus sämtlichen Branchen, von Fashion, (Influencer-) Marketing, Logistik, Versicherung, Hotellerie bis hin in Filmbranche mit Standorten in Deutschland und den USA erfolgreich beraten. Mit unserer Flaggschiff-KI AIlon ® sind wir ein mehrfach preisgekröntes Start-Up aus der Wissenschaft. AIlon ist eine auf künstlicher Intelligenz basierende Plattform, die nationale und internationale Unternehmen unabhängig von Größe und Branche bei der Identifizierung versteckter Vertriebspotentiale, bei der zielgruppengerechten Auswahl von Marketingkanälen oder bei der Persönlichkeitsanalyse von Kunden- und Zielgruppen unterstützt.

Unsere Beratungsleistungen umfassen von der KI-Strategie, über das Training der Algorithmen und den Einsatz in Produktivumgebungen jeden Prozess der KI-Lernkurve.

Wir sind ein Science Spin Off. Deswegen arbeiten wir sehr wissenschaftlich, denn practive-proven ist schön und gut, aber eben nicht unmittelbar reproduzierbar und so für Kunden nicht nachvollziehbar.

„Science-proven“, also die wissenschaftliche Veröffentlichung ist da anders, denn sowohl Daten, als auch Methodik und Resultate liegen öffentlich vor. Durch diese Transparenz können Sie sich selbst von unserer algorithmischen Expertise überzeugen.

Niklas Maximilian Mrutzek
Head of Consulting
Linkedin
Christopher Dübe
Head of Sales
LinkedIn
Timon Spiegelberg
Head of Artificial Intelligence
Prof. Dr. Burkhardt Funk
Business
Prof. Dr. Ulf Brefeld
Artificial Intelligence

 

Alle Informationen zu AIlon finden Sie unter ailon.io

 

Mit AIlon beraten wir Unternehmen jeder Größe und Branche in Hinblick auf alle Fragen rund um Kunden, Zielgruppe, Konkurrenzkunden, Werbeplatzierung und Werbedesign. AIlon untersucht den gesamten Raum an Interessen und Präferenzen der Gruppen, als auch Soziodemografie & Geografie und am wichtigsten: Psychografie. Psychometrie, also die Berechnung der Psychografie, ist Kernbestandteil AIlons umfangreicher Analysen.

Kommunikation mit Ihrer Zielgruppe ist Kommunikation mit Individuen.

Jede Person aus Ihrer Zielgruppe hat eine einzigartige Kombination aus persönlichen Einstellungen, Präferenzen und Gewohnheiten. Um erfolgreich zu sein (und zu bleiben), ist es folglich unverzichtbar zu verstehen, warum Ihre Kunden Ihre und nicht die Kunden der Konkurrenz sind. Dies gilt besonders in wettbewerbsintensiven Märkten. Doch es gibt ein Problem:
Die Realität ist zu komplex – selbst für den hellsten Verstand.

Auch wenn im Privatleben jeder anerkennt, dass jeder Menschen ein eigenes Wesen, eigene Präferenzen, Interessen und Gewohnheiten hat und Segmentierung eine Aufgabe größter Dringlichkeit ist, segmentieren die meisten Unternehmen nach wie vor auf demo- und geografischen Merkmalen.

Denken Sie einen Moment darüber nach.

Die Vorstellung ist nahezu lächerlich. Die Annahme, dass das ganze Sein einer Person lediglich von dem Alter, Geschlecht oder der Abstammung bestimmt wird, reduziert Menschen auf eindimensionale Wesen, welche komplett von externen Faktoren bestimmt werden. Natürlich hat unsere Soziodemografie, also Faktoren wie Alter und Geschlecht, einen Einfluss darauf wie wir die Welt sehen. Diese sind allerdings in modernen, progressiven, multikulturellen Gesellschaften von immer geringerer Relevanz: Viel besser lässt sich die Gesellschaft, wie auch Zielgruppen, basierend auf ihren Interessen und Persönlichkeit segmentieren, also basierend auf dem, was Individuen wirklich ausmacht. AIlon berechnet alle Attribute Ihrer Zielgruppe und findet dann algorithmisch heraus, welche Eigenschaften dafür sorgen, dass eine Person zu Ihrer Zielgruppe gehört oder sogar zu Ihrer Kundschaft oder der Kundschaft der Konkurrenz und ist ebenso in der Lage zu erklären warum das so ist (Kausalität statt Korrelation).

 

Unsere Lösungen

AIlon

Mehr Informationen unter ailon.io

Künstliche Intelligenz / Maschinelles Lernen

ERASON unterstützt Sie auf dem Weg zu einem datengetrieben Unternehmen in Konzept und Implementierung von Künstlicher Intelligenz in Ihre Prozesse. Wir helfen und begleiten Sie von der Bedarfsermittlung (Workshop, Input-Referate), explorative Datenanalyse, Prototypenerstellung (Proof-of-Concept) bis hin zur Implementierung in Ihre Infrastruktur.

Egal ob Sie schon Data Scientist selbst beschäftigen und es darum geht noch mehr aus Ihren Daten zu holen, oder ob KI für Sie noch Neuland ist, wir können an jedem Punkt der Kette ansetzen.

Datenanreicherung

Datenanreicherung, auch Data Enhancement, Data Enrichment oder Datengewinnung genannt, ist die Ergänzung von Datensätzen einer Datenbank mit zusätzlichen Informationen. Diese Daten können zum Biespiel Telefonnummern, Geo-Daten, Produkt-, Inventar- und Finanzdaten, Informationen über Kaufverhalten und Kaufvorlieben und Angaben zu Demografie, lifestyle, Fahrzeugdaten und Medienkonsum umfassen.

Wir wissen, dass Unternehmen zwar Daten haben, diese aber in der Regel nicht unmittelbar nutzbar sind. Oftmals ist die Anreicherung einer Datenbank über öffentlich zugängliche Informationen eine sehr schnelle und kostenarme Methodik um Datenschätze ungeahnter Größe bergen zu können.

Psychometrie

Psychometrie ist für uns maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, angewendet auf Themenbereiche der Psychologie. Die von uns entwickelten Methodiken erlauben beispielsweise die Berechnung der Persönlichkeit von Individuen basierend auf einem digitalen Fußabdruck wissenschaftlich bewiesen so akkurat wie niemand sonst weltweit. Diese Informationen sind in modernen, multikulturellen, progressiven Gesellschaften von deutlich höherem Wert als beispielsweise soziodemografische Informationen.

Kontakt

AIlon ist ganzheitlicher.

Dadurch, dass Interessen aus allen Lebensbereichen von AIlon auf ihre Kausalität zur Zielgruppe zu gehören untersucht werden und nicht einzelne Fragen beantwortet werden, wie es beispielsweise in einer Umfrage der Fall ist, ist die Aussagekraft von AIlon deutlich größer und ganzheitlicher.

AIlon ist repräsentativer.

Andere Formen der Marktforschung nutzen extrem fehleranfällige Stichproben, um die Population oder eine Zielgruppe zu repräsentieren. Wir arbeiten mit einem kompletten Querschnitt der Gesellschaft: Der Big Data Ansatz bezieht Millionen von Interessenstrukturen aus allen sozialen, geografischen und demografischen Schichten mit ein.

AIlon ist exakter.

Wir nutzen Neuronale Netze (sogenanntes Deep Learning). AIlon betrachtet Interessen nicht als statistisch unabhängig, sondern in Netzwerken. Das heißt AIlon betrachtet Interessen immer im Gesamtzusammenhang und nicht für sich alleine. Das sorgt für statische deutlich validere Ergebnisse und resultiert in Kausalitäten statt Korelationen.

Sei dabei

Arbeiten bei erason? Das gibt es nicht. Wir wollen nicht dein Arbeitgeber sein. Themen wie Hierarchie, Karriere und Lebenslauf sind uns egal. Wir sind eine Familie und kein Unternehmen; du bist keine Arbeitskraft, sondern einfach Du. Wir suchen keine Arbeitnehmer, sondern Gleichwertige. Wir machen nicht unseren Job, sondern das, was wir gerne machen: künstliche Intelligenz, Data Science, Big Data, Python. Hierarchien sind uns egal, deswegen ist auch dein Lebenslauf für uns irrelevant: wir behandeln Projekte in gleichwertigen Teams. Recht hat, wer die besseren Argumente hat, und nicht wer länger dabei ist. Wir suchen proaktive, helle Köpfe. Hier bekommst du keine Probleme zugewiesen, die du dann „abarbeitest“. Du musst Problemstellungen und Lösungen selbstständig erkennen. Unsere Türen stehen für proaktive und helle Köpfe jederzeit offen. Wenn du so für künstliche Intelligenz brennst wie wir, dann kennst du auf jeden Fall beispielsweise das sklearn Framework in Python, kennst dich mit allen gängigen Datenbanken aus (SQL, sowie No-SQL), kennst Tensorflow/ Keras und Linux. Auch Cloud Computing ist dir gängig.

Mit unseren höchsten Qualitätsansprüchen, ist natürlich auch die eine oder andere Nachtschicht dabei, daraus machen wir auch keinen Hehl. Dafür wird aber auch jeder variabel bezahlt gemäß Projektbeitrag. Und es gibt für jeden die Chance Gesellschafter zu werden.

Wenn du ein Teil werden willst, dann sende uns eine Mail an seidabei@erason.de und beschreibe uns kurz wer du bist. Du interessierst uns, nicht deine schulischen oder universitären Leistungen.